St. Jakob
in Tirol
|
St. Jakob ist ein kleiner
Ort im Bundesland Tirol im Defereggental in Österreich. Er liegt im
Gebiet des "Nationalpark Hohe Tauern", südlich des Alpenhauptkammes.
Dank dieser Lage verfügt diese Region über ein ausgesprochen mildes
Klima. Das Defereggental ist ein Ort der Kontraste: unberührte Gletscherkees,
grüne Wiesen, blühende Almen und schroffe Felsen prägen hier
das Bild. Weiters befindet sich Im hinteren Defereggental der größte
geschlossene Zirbenwald Mitteleuropas. |
|
|
 |
|
|
St. Jakob ist hauptsächlich wegen seines
Heilklimas bekannt. Hier ist die Welt noch in Ordnung, ein wahres "Tiroler
Gebirgsdorf" wie aus dem Bilderbuch. Über 80 Almen gibt es hier
und teilweise bekommt man auf diesen noch ursprünglich hergestellten
Käse und Buttermilch, sowie frische "kuhwarme" Milch. |
|
|
St. Jakob ist vor allem bei Wanderern, Naturliebhabern
und Freunden der Ursprünglichkeit sehr beliebt. An die 300 Kilometer
Wanderwege führen durch die atemberaubende Natur- und Gebirgslandschaft.
Besonders reizvolle Ausflugsziele in dieser Region sind mit Sicherheit der
Blumenweg Oberseite, der Wassererlebnisweg, der Naturlehrweg Innerstes Defereggental
im Oberhauser Zirbenwald und die Erlebnisausstellung Zirben-Wald-Grenze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|